Lotto-Kugeln klackern nicht mehr

Über sechs Jahrzehnte klackerten die Kugeln in unseren bekannten Lotto-Ziehungsgeräten. Ab dem 18. Januar ist damit Schluss, denn dann werden die Gewinnzahlen für LOTTO 6aus49 mit neuen Maschinen gezogen. Ein bisschen Wehmut mischt sich dann doch unter die Vorfreude auf die modernen Geräte.

Denn die Nachfolger treten ein schweres Erbe an: Über 2 300 Lotto-Spielerinnen und Lotto-Spieler wurden in der Amtszeit der bisherigen Geräte zu Millionärinnen und Millionären. Doch mit Sicherheit werden auch die neuen Maschinen vielen Tipperinnen und Tippern Glück bringen.

Noch transparenter und moderner

Nach über 60 Jahren gehen die Oldtimer in Rente. Die neue Generation ist noch transparenter und viel moderner: Die neuen Ziehungsgeräte im runderneuerten Lotto-Studio in Saarbrücken verfügen über eine größere Ziehungstrommel sowie eine zusätzliche Kamera, die erstmalig auch das Innere der Ziehungstrommel filmt. Der bisherige Greifarm aus Stahldraht wurden durch einen durchsichtigen Auffangstutzen ersetzt. So kann das Publikum den Ziehungsvorgang noch besser nachvollziehen.

Futuristisch wirkt die Reifenform des Gerätes für die Ziehung der Superzahl: Die Kugeln liegen vor der Ziehung gut sichtbar auf der Innenseite dieses Reifens. Die Ziehung der Superzahl dauert gerade einmal zehn Sekunden.

Kugeln sind größer und fallen weicher

Wer am 18. Januar bei der Lotto-Ziehung genau zuhört, wird noch eine Änderung feststellen. Denn auch die Lotto-Kugeln sind neu: Die bisher genutzten Tischtennisbälle werden von größeren Weichkunststoffbällen abgelöst. Aufgrund des neuen Materials entsteht ein anderes Geräusch als bisher, wenn die 49 Kugeln von der sogenannten Schütte in die Ziehungstrommel fallen.

Wie die neuen Ziehungsgeräte wurden auch die Lotto-Kugeln von der österreichischen Firma Form Orange unter Berücksichtigung der höchsten Lotto-Standards in Sachen Sicherheit, Transparenz und Seriosität hergestellt. Einmal im Jahr werden die Ziehungsgeräte vom Hersteller geprüft und gewartet. Ebenfalls kontrolliert Form Orange das Gewicht und den Umfang aller Lotto-Kugeln regelmäßig mithilfe exakter Prüfverfahren und Feinwaagen.

Live um 18:25 Uhr auf lotto.de

Auch das Ziehungsstudio in Saarbrücken erstrahlt in frischem Glanz. Die erste Live-Ziehung mit den neuen Ziehungsgeräten für LOTTO 6aus49 können Interessierte am 18. Januar, 18:25 Uhr, auf lotto.de verfolgen. Die beliebten Lotto-Feen Miriam Hannah und Chris Fleischhauer moderieren diese Ziehung gemeinsam. Und falls man die erste Ziehung verpasst hat, ist das auch nicht weiter tragisch: Denn jede Lotto-Ziehung wird live auf lotto.de und dem Youtube-Kanal lottode übertragen – in Zukunft eben mit den neuen Ziehungsgeräten.

Beitrag verpasst?

Hier geht es zum Beitrag „Stabiles Geschäftsjahr 2022“