75 Jahre Lotto Rheinland-Pfalz

Seit über zehn Jahren bin ich nun Teil der „Lotto-Familie“ und sehr stolz, dass die „Glücksschmiede“ nun ihren 75. Geburtstag und somit ihr Jubiläumsjahr feiern kann. Aus diesem Anlass lud das Glücksspielunternehmen Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und dem öffentlichen Leben am 9. März zu einem Jubiläumsempfang ins Koblenzer Bootshaus Rhenania ein. Rund 180 Gäste waren der Einladung gefolgt. Für den musikalischen Rahmen sorgte das deutschlandweit bekannte Koblenzer Gesangsduo Mael und Jonas.
Freunde der Glücksschmiede

Neben Vertretern aus der Politik, waren viele Freunde unseres Unternehmens zum Jubiläumsempfang gekommen. Die rund 180 Gäste verdeutlichten mit ihrer Anwesenheit die Verbundenheit zum Unternehmen, das sich als Partner des Sports, Förderer der Kultur und Unterstützer sozialer Initiativen und von Klimaschutzprojekten versteht. „Dass Sie in so großer Zahl erschienen sind, beweist uns, dass Sie Lotto Rheinland-Pfalz als bedeutendes Unternehmen in unserem Bundesland und hier in der Region Koblenz wahrnehmen“, sagte Geschäftsführer Jürgen Häfner.

Über acht Milliarden Euro an Gewinner

Dieser wies in seiner Begrüßung auch darauf hin, dass das Glücksspielunternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1948 nicht nur über acht Milliarden Euro an die Gewinner ausgeschüttet, sondern auch rund sechs Milliarden Euro an Steuern und Abgaben für das Gemeinwohl erwirtschaftet hat. Häfner: „Damit ist Lotto Rheinland-Pfalz seit Jahren einer der größten Steuerzahler in unserem Bundesland.“

Dies würdigte auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die in einer Videobotschaft im Rahmen eines neuen Unternehmensfilmes konstatierte, dass viele wichtige Projekte in Rheinland-Pfalz ohne die Unterstützung des in Koblenz ansässigen Unternehmens nicht möglich gewesen wären. Die Ministerpräsidentin wörtlich: „Lotto Rheinland-Pfalz ist ein Jackpot für unser Land. Ich hoffe, dass das Unternehmen auch die nächsten 75 Jahre unser Land schöner und besser macht.“

Aber nicht nur die unzähligen Gewinner machte und macht Lotto Rheinland-Pfalz mit seinen Spielangeboten immer wieder glücklich. Das Unternehmen erfüllt einen großen sozialen Auftrag für Rheinland-Pfalz: Rund 34 Prozent des von der Gesellschaft erwirtschafteten Umsatzes gehen als Steuern und Abgaben an das Land Rheinland-Pfalz.

Großes GlüXfest am 8. Juli

Für die Bevölkerung wird Lotto Rheinland-Pfalz am 8. Juli 2023 mit einem „Tag der offenen Tür“ die Jubiläumsfeierlichkeiten fortsetzen. An diesem Tag wird auf dem Gelände des Unternehmens im Koblenzer Verwaltungszentrum ein großes „Glüxfest“ mit vielen Attraktionen und Höhepunkten gefeiert.

Ich hoffe wir können die tolle Stimmung des Jubiläumsempfangs in das GlüXfest hineintragen. Also markiert Euch den 8. Juli schon einmal dick in euren Kalendern und ich freue mich darauf, viele von Euch dort begrüßen zu können.

Fotos: Peter Seydel

Beitrag verpasst?

Hier geht es zum Beitrag „Förderverträge für Toptalente“.