Die Rheinland-Pfälzer dürfen sich glücklich schätzen, denn sie leben in einer Region mit unzähligen Glücksorten. Ob am Rhein, in der Pfalz oder der Eifel, dem Westerwald oder an der Mosel – überall gibt es solche besonderen Glücksorte zu entdecken, zu besuchen und zu erwandern. Einer, der das regelmäßig macht, ist TV-Moderator Holger Wienpahl. Zusammen mit seiner Frau schnürt er oft die Wanderstiefel. Wie die Leidenschaft für das Wandern sowie die Idee für das gemeinsame Buch „Wandern für die Seele“ entstand, verriet uns der 55-Jährige im Interview.
Wie ist die Idee entstanden, gemeinsam mit Ihrer Frau das Buch „Wandern für die Seele“ zu schreiben?
Holger Wienpahl: Die Idee hatte meine Frau, als sie die Buchreihe „Wandern für die Seele“ entdeckte. Da wir beide es lieben, mit Genuss in aller Ruhe zu wandern und Kontakt zum Droste-Verlag hatten, kam das Projekt schnell zustande.
Kann man einen Wanderweg so richtig genießen, wenn man weiß, dass man ihn später in einem Buch beschreiben wird?
Holger Wienpahl: Oh jaaaaa! Es war toll. Wir hatten fast immer Bilderbuchwetter, der Mittelrhein gehört zu einer der schönsten Wanderregionen. Gerade, weil wir die vielen tollen Strecken für das Buch sehr genau und zugleich auch persönlich und emotional beschreiben wollten, haben wir noch viel bewusster hingeschaut. Immer mit einem Diktiergerät in der einen und dem Smartphone zum Fotografieren in der anderen Hand. Viele Touren haben wir auch gemeinsam mit unserem Freunden gemacht, so war es dann doppelt schön.
Wieso habt Ihr euch ausgerechnet das Mittelrheintal für das Wanderbuch ausgesucht?
Holger Wienpahl: Für uns hat der wilde, auch heute noch romantische und spektakuläre Abschnitt des Rheines eine besondere Anziehungskraft. Vor allem von den Höhen aus betrachtet, reicht es oft, einfach nur auf einer Bank zu sitzen und den Augenblick zu genießen. Links und rechts des Rheins gibt es viele Momente, die einfach für immer bleiben. Und schließlich habe ich schon vor Jahren für meine SWR-Sendung „WegGefährten“, in der ich unter anderem mit Helene Fischer, Kai Pflaume und Horst Lichter am Mittelrhein gewandert bin, diese Wanderregion bewundert.
Warum sollten die Leser des Buches diese Wanderwege auch entdecken?
Holger Wienpahl: Weil wir aufzeigen wollen, welche Schönheiten wir – gerade in Rheinland-Pfalz – vor unseren Haustüren haben und andere begeistern wollen, sie zu entdecken. Am Mittelrhein zum Beispiel sind es die vielen abenteuerlichen Burgen, die spektakulären Weitblicke, romantischen Aussichten, verwunschenen Pfade und natürlich die überragenden Weine für den perfekten Abschluss eines genussvollen Wandertages.
Wann hat die Wanderleidenschaft begonnen?
Holger Wienpahl: Meine Frau Sabine war es, die mich für das Wandern begeistert hat. Bis ich sie kennengelernt habe, gab es für mich nur Sommer, Sonne, Strand und Meer. Sie nahm mich dann mal mit in die Schweiz zum Wandern und es hat mich gepackt. Vom „Wandern geh‘n“ zum „Wander-Gen“ innerhalb von nur drei Tagen (lacht).
Was macht das Wandern für Euch so besonders?
Holger Wienpahl: Es ist vom ersten Schritt an Entschleunigung, zur Ruhe kommen und Platz schaffen für neue Gedanken. Außerdem ist Wandern sehr gesund und hält fit. Ein wahrer Jungbrunnen. Und schließlich hat man immer ein Ziel, nähert sich ihm Schritt für Schritt, geht auch mal in eine falsche Richtung oder landet in einer Sackgasse, aber, wenn man am Ende seines Weges das Ziel erreicht, ist es wunderschön.
Gibt es Wege oder eine Region, die ihr beide unbedingt noch erwandern möchtet – und warum?
Holger Wienpahl: Na ja, der große Klassiker, der Jakobsweg, wäre schon sehr spannend. Und zumindest in Teilen kann man ihn ja auch in Rheinland-Pfalz wandern. Aber, er muss noch warten. Denn zurzeit produziere ich für den SWR vier Filme, in denen ich meine vier persönlichen Lieblingswanderwege in Rheinland-Pfalz vorstellen darf, jeweils eine halbe Stunde lang. Titel: „Wienpahl wandert“, darunter sind gleich zwei Wege am Mittelrhein, einer an der Mosel und einer in der Süd-Eifel.
Was macht Holger Wienpahl, wenn er nicht im Fernsehstudio steht und nicht auf Wanderwegen unterwegs ist?
Holger Wienpahl: Einer meiner Wünsche war wirklich immer, ein Buch zu schreiben. Jetzt habe ich so viel Spaß daran gefunden, dass ich gleich weitermache. Das nächste Buch ist fast fertig. Wieder mit meiner Frau Sabine. Titel dieses Mal: „Glücksorte in Kaiserslautern“. Wir stellen 80 Orte, Plätze und vieles mehr vor, an denen man in und um Lautern eine glückliche Zeit erleben kann. Im September erscheint es. Und der großartige Eifel-Autor und Verleger Ralf Kramp hat mich gefragt, ob ich mich an einem Krimi mit Kurzgeschichten beteiligen möchte. Dabei geht es um Verbrechen … beim Wandern. Ich habe mal zugesagt (lacht)!
Unser Literaturtipp: Auf www.gluecksorte.de oder unter www.droste-verlag.de finden sich nicht nur viele Bücher rund um Glücksorte in Rheinland-Pfalz, sondern auch für die gesamte Republik und darüber hinaus. Auch Wanderfreunde werden hier fündig.
Interview: Clemens Buch
Foto: Wienpahl privat
Interview verpasst? 🧚♀️
Hier geht es zum Interview mit der Lotto-Fee Franziska Reichenbacher.