Glücksorte zum Baden in der Eifel

Der Sommer steht vor der Tür. Eigentlich eine unbeschwerte Zeit, wenn das aktuelle Weltgeschehen nicht gerade dazwischenfunkt. Doch gerade in einer Welt, die sich derzeit in unbegreiflicher Weise verändert, ist es wichtig sich Raum für Glücksmomente zu nehmen. Und es gibt noch die Orte, die Unbeschwertheit und sonnige Zeiten versprechen – insbesondere für Wasserratten!  Denn nicht weit von uns gibt es die schönsten Seen zum Baden: Die Maare in der Eifel.

Es ist eigentlich unfassbar, dass es in dieser beschaulichen Landschaft mal so richtig abging. Die Elemente tobten hier noch vor rund 10 000 Jahre. Die Krater, die durch die gewaltigen Eruptionen aufgerissen wurden, finden sich noch heute. Die Maare wurden geboren. Die schönsten dieser Maare sind mit Wasser gefüllt. Solche Perlen dieser Landschaft sind das Pulvermaar sowie Schalkenmehrener und Gemündener Maar zwischen Daun und Bad Bertrich.

Baden im tiefblauen Vulkansee

Wie die Experten von der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH wissen, ist das Pulvermaar das größte, steilste und tiefste Maar, das sich bis heute erhalten hat. Kreisrund ist der Vulkansee von hohen Kraterwänden eingeschlossen und bietet im Osten einen weitläufigen und idyllischen Badeplatz. Mit 74 Metern an der tiefsten Stelle ist das Pulvermaar neben den Alpenvorlandseen und dem Bodensee einer der tiefsten natürlichen deutschen Seen nördlich der Alpen. Einmalig ist auch die Natur. Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt von Wasservögeln und Libellen. Um ihren Schutz zu gewährleisten, ist das Baden nur im Naturbad Pulvermaar am Ostufer erlaubt.

Liegewiese, Planschbecken und Bootsverleih

Am Gemündener Maar können Mutige sogar von einem über sieben Meter hohen Sprungturm ins kühle Nass eintauchen. Das ist nichts für mich, ich beaufsichtige da lieber meine Tochter, wenn sie im Baby- und Kinderbecken planscht. Vielleicht drehen wir auch eine Runde mit dem Boot auf einem der Maare. Ruder- und Tretboote stehen zum Ausleihen bereit. Auch das Schalkenmehrener Maar mit einer stattlichen Größe von 21 Fußballfeldern lockt mit einem wunderschönen Naturfreibad. Ein Babybecken sowie ein eingezäuntes Kinderbecken bieten den Kleinsten einen sicheren Badespaß.

Es ist eigentlich unglaublich, dass aus so etwas Angsteinflößendes wie ein Vulkanausbruch, so etwas Schönes wie diese Glücksorte entstehen können – und das beruhigt doch auch etwas in diesen Zeiten.

Mehr Infos und Gewinnspiel

Ihr wollt mehr über die schönsten Badeseen in Deutschland erfahren? Dann holt Euch die nächsten acht Ausgaben des glüXmagazins. In den kommenden Wochen stellen wir in unserem Kundenmagazin verschiedene Badeseen in Deutschland vor und verlosen dazu tolle Preise wie ein SUP-Board, Grills, Picknickkörbe und vieles mehr. Das macht Euren nächsten Badeausflug in die Natur zu einem noch schöneren Erlebnis. Das glüXmagazin ist überall in unseren Annahmestellen erhältlich oder online unter www.lotto-rlp.de zum Download.

Foto: RPT / Dominik Ketz