La Smorfia: Im Traum zur Million

Wann hattet ihr das letzte Mal wirre Träume? Angeblich träumt man ja jede Nacht, meistens kann man sich nur nicht daran erinnern. So ist das zumindest meistens bei mir. Dabei stellt sich jedoch die Frage: Bedeuten Träume auch etwas? Sind Träume ein Blick in die Zukunft? Schenkt man der Traumdeutung Glauben, so ist das der Fall. Träume werden gedeutet, seit es die Menschheit gibt. Dabei versucht man die Bilder, Gefühle und Handlungen aus den Träumen bestimmten Botschaften zuzuordnen.
Traumdeutung – so alt wie die Menschheit

Erste Traumdeutungen sind bereits aus dem alten Ägypten bekannt, in der Bibel spielen Träume eine wichtige Rolle bei göttlichen Prophezeiungen. Heute wird oft die Arbeit des Psychologen Sigmund Freud zugrunde gelegt – und dann gibt es noch „La Smorfia Napoletana“. Noch nie gehört? Nun, im spielfreudigen Italien ist diese Art der Traumdeutung sehr populär.

Ein Traum für Lotto-Spieler

Bei der „La Smorfia“ handelt es sich um eine Art Wörterbuch, in dem bestimmten Begriffen, Handlungen, Personen oder Gegenständen eine Lotto-Zahl zugeordnet wird. Die Herkunft des Namens ist ungewiss. Doch die häufigste Erklärung ist, dass es sich vom griechischen Morpheus, dem Gott des Traumes ableitet. „La Smorfia“ hat seinen Ursprung in Neapel. Die Stadt hat eine lange Tradition im Lotteriespiel. Da in Italien traditionell die Lotto-Zahlen aus 90 Zahlen gezogen werden, umfasst „La Smorfia“ die Zahlen 1 bis 90.

Wie funktioniert „La Smorfia“?

Lotto- und Eurojackpot-Spieler sollten also zukünftig vielleicht Stift und Block neben das Bett legen, um ihre Träume niederzuschreiben. Wer beispielsweise im Traum eine nackte Frau (21) auf einem Fest (20) sieht, die ein Baby (9) auf dem Arm hat und unter lautem Gelächter (19) mit einem Mönch (37) einen Kaffee (42) aus einer Vase (7) trinkt, sollte besser nicht die Traumdeutung nach Siegmund Freud zu Rate ziehen. J Bei so einem schrägen Traum sollte man es lieber mal mit „La Smorfia“ versuchen und in der nächsten Ziehung im LOTTO 6aus49 die Zahlen, 9, 19, 20, 21, 37, 42 sowie die Superzahl 7 tippen.

Die Zahlen 1 bis 50

Ihr habt andere Dinge im Traum gesehen? Dann schaut mal nach, ob es in dieser Liste steht:

1             Italien

2             Mädchen

3             Katze

4             Schwein

5             Hand

6             Vagina

7             Vase

8             Jungfrau Maria

9             Baby

10           Bohnen

11           Mäuse

12           Soldat

13           Heiliger Antonius

14           Ein Betrunkener

15           Junge

16           Hintern

17           Ein Unglück

18           Blut

19           Gelächter

20           Ein Fest

21           Nackte Frau

22           Verrückter

23           Dummkopf

24           Pizza

25           Weihnachten

26           Heilige Anna

27           Nachttopf

28           Busen

29           Penis

30           Hoden

31           Der Hausbesitzer

32           Aal

33           Das Jahr Christi

34           Kopf

35           Kleiner Vogel

36           Kastagnetten

37           Mönch

38           Die Schläge

39           Schlinge um den Hals

40           Die Langeweile

41           Messer

42           Kaffee

43           Schwätzer

44           Gefängnis

45           Guter Wein

46           Geld

47           Tod

48           Der sprechende Tote

49           Fleisch

50           Brot

Foto: Konstantin Yuganov / adobe.com