Rückkehr zur Normalität im Sport?

Die Rückkehr zur Normalität im Sport nimmt Formen an, die rheinland-pfälzischen Stadien und Hallen füllen sich wieder. Nach vielen Monaten der Ungewissheit geht es auch im Amateursport wieder in den normalen Ligenbetrieb. Das zeigt auch bei uns als Sponsor von mehr als 150 Sportvereinen im Land Wirkung!
Sponsoring während der Pandemie

Auch in Zeiten der Corona-Krise hat sich das Unternehmen als krisenfest erwiesen und steht als Sponsor weiterhin treu zu seinen Partnern in den Bereichen Sport und Kultur. Durch starke Kompensationsleistungen für die ausgefallenen Events oder die leeren Zuschauerränge haben wir die Kooperationen trotz Pandemie mit den Vereinen vor Ort langfristig gestärkt.

Rückkehr

Doch nun ist hoffentlich Schluss damit! Die Kollegen arbeiten wieder wie in den vergangenen zwei Jahren auf Hochtouren, diesmal aber endlich an der maßvollen Rückkehr zur Normalität. Umso mehr freut es mich, dass bereits einige Vertragsverlängerungen für 2022 in trockenen Tüchern sind. Wir freuen uns zum Beispiel auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Bundesliga-Baseball-Team der Mainz Athletics, dem Radteam Lotto-Kernhaus, dem Kanusportverein Bad-Kreuznach, der Leichtathletik Gemeinschaft Rhein-Wied, dem LAZ Zweibrücken, dem ABC Ludwigshafen, dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz e.V., Special Olympics, dem BIKE AID Development Team, dem JSV Speyer, dem Mainzer Ruderverein, der Rudergesellschaft Treis-Karden, der SG EWR Rheinhessen, dem Silvesterlauf Trier und dem USC Mainz

Soziale Einrichtungen als Ehrengäste

Die Einladung von sozialen Einrichtungen zu Spielen des 1. FSV Mainz 05 und des 1. FC Kaiserslautern ist für uns seit Jahren eine Herzensangelegenheit. Leider war auch dies während der Pandemie nicht möglich. Umso mehr freut es uns, dass seit dem 12. März 2022 wieder die ersten Ehrengäste unseren Einladungen folgen konnten. Am 12.03. (FCK gegen Havelse) konnten wir eine Gruppe der Johanniter im Fritz-Walter-Stadion begrüßen (s. Foto).  Am 16.03. (Mainz 05 gegen BVB) waren Vertreter des Haus St. Martin aus Ingelheim und am 19.03. (Mainz05 gegen Bielefeld) Vertreter der Institution „Kick for help“ zu Gast in der MEWA Arena. Die Stimmung war, wer hätte es bei den Gegnern und Ergebnissen auch anders erwartet, überragend!

Vereine umtriebig und erfolgreich

Viele Vereine und Sportler waren auch während der Pandemie umtriebig und konnten erfolgreich unter Einhaltung der Rahmenbedingungen an Wettkämpfen teilnehmen und Erfolge einfahren. Olympiasiegerin Ricarda Funk macht beispielsweise dort weiter, wo sie 2021 aufgehört hat. Sie gewinnt das erste Weltranglistenrennen der Saison 2022 in La Réunion im Indischen Ozean.

Die Fußballer des 1. FSV Mainz 05 haben Anschluss an die obere Tabellenhälfte, der 1. FC Kaiserslautern spielt mit um den Aufstieg. Das macht Lust auf mehr rheinland-pfälzischen Spitzen-, aber auch auf Amateursport!

Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Foto: Michael Schmitt / betzefoto.de

Beitrag verpasst?

Hier geht es zum Beitrag „Eurojackpot feiert Geburtstag“