Eurojackpot feiert Geburtstag

Mein Lieblingsprodukt Eurojackpot feiert seinen 10. Geburtstag. Auch ich sage natürlich ,,Happy Birthday“🎈! Nachdem ich im August 2011 meine Ausbildung als Kaufmann für Marketingkommunikation begonnen hatte, wurde die Begleitung der Einführung dieses Produktes zum 23. März 2012 mein erstes Großprojekt. Zehn Jahre später ist es nun meine Aufgabe, die reibungslose Modifizierung des Produktes im Internet zu begleiten. Dies ist mit der Umstellung zum 25.03.2022 gelungen. Doch was wurde umgestellt? Ich gebe euch gerne einen kurzen Überblick.
Gewinne bis 120 Mio. Euro

Außerdem wird die Zahl der Ziehungen auf zweimal wöchentlich erhöht. Neben der Freitagsziehung habt ihr nun auch dienstags die Chance, an einer Ziehung von Eurojackpot teilzunehmen. Der Jackpot rolliert dabei innerhalb der Woche von einer Veranstaltung zur nächsten. Rollieren bedeutet, dass sich der Jackpot einer Gewinnklasse bei jeder Ziehung erhöht, sofern die jeweilige Gewinnklasse nicht getroffen wurde. Los geht es mit den neuen Regeln am kommenden Freitag. Die erste Dienstagsziehung folgt am 29. März 2022.

Anpassung der Spielformel

Im Zuge der Produktänderung wird auch die Spielformel angepasst. Weiterhin kreuzt ihr fünf Zahlen aus 50, bei den Eurozahlen künftig aber zwei aus 12 (statt bisher zwei aus 10) an. Damit verändert sich die Chance auf den ersten Gewinnrang von derzeit 1:95 Millionen auf rund 1:140 Millionen. Die Änderung der Spielformel macht das Anwachsen des Jackpots auf 120 Millionen Euro möglich. Die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer im ersten Rang sowie eines Gewinns insgesamt, entspricht nun ungefähr der von LOTTO 6aus49. Die gute Nachricht: Der Spieleinsatz bleibt gleich. Ein Kästchen kostet nach wie vor zwei Euro plus Gebühren.

Fakten zum Geburtstag

Gestartet ist die europäische Lotterie 2012 in sieben Ländern. Dazu gehörten neben Deutschland Dänemark, Estland, Italien, die Niederlande und natürlich Finnland, in dessen Hauptstadt Helsinki bis heute die Ziehung stattfindet. Über die Jahre kamen Spanien, Island, Norwegen, Schweden, Kroatien, Lettland, Litauen, die Tschechische Republik, Ungarn, die Slowakei und Polen hinzu. Damit nehmen inzwischen 18 Länder an Eurojackpot teil.

In diesen Ländern wurden im letzten Jahr insgesamt 458 Hochgewinne zwischen 100.000 und 90.000.000 Euro erzielt – 232 davon wurden an Spielteilnehmer in Deutschland überwiesen. Doch nun die Frage aller Fragen: Wer schnappt sich den ersten Rekordjackpot von satten 120 Millionen Euro? Wir werden berichten und drücken Euch die Daumen!

Weitere Informationen unter: www.lotto-rlp.de

Beitrag verpasst?

Hier geht es zum Beitrag „Schon zum dritten Mal das kultige Ding?