Lotto RLP eSport-Meisterschaft

Bereits seit 2018 begleitet das Thema eSport meinen beruflichen Alltag. Neben der Zusammenarbeit mit dem 1. FSV Mainz 05 können wir uns seit Beginn des Jahres auch offizieller Partner des eSport-Teams des 1. FC Kaiserslautern nennen. Was bis dato fehlte, war ein gemeinsames Event, das die besondere Verbundenheit des Unternehmens zu unseren langjährigen Partnern, auch auf dem virtuellen Rasen, zeigt. Dies ist uns dann mit der Lotto RLP-eSport-Meisterschaft am 25. Juni nun endlich gelungen.
Fußballverbände mit an Bord

Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir dabei mit den Fußballverbänden noch weitere, langjährige Partner einbinden konnten. Die Gegner für die Profi-Teams aus Rheinland-Pfalz wurden nämlich in Qualifikationsturnieren von den beiden rheinland-pfälzischen Fußballverbänden, dem Fußballverband Rheinland und dem südwestdeutschen Fußballverband, ausgespielt. Auch bei diesen Turnieren waren wir als Sponsor vor Ort, vor allem aber auch als Fans präsent.

David gegen Goliath

Sechs sogenannte ,,Wildcards“ für Amateurteams, die unter dem Namen ihrer Heimatvereine antraten, wurden durch die Turniere der beiden Verbände vergeben. Qualifiziert haben sich dadurch am Ende folgende Teams: SG Gensingen/Grolsheim, TuS Burgschwalbach, SV Untermosel, JSG Wonnegau, SG 05 Pirmasens und FC Wacker Weidenthal. Doch wer an einen klaren Turnierverlauf und an ein klassisches ,,David gegen Goliath“ dachte, wurde eines Besseren belehrt.

Spannung bis zum Schluss

Es war ein großartiges Event, das über fünf Stunden am Stück virtuellen Sport voller Spannung und Spaß bot. Die Live-Übertragung aus dem Fritz-Walter-Stadion mit seiner einmaligen Fußball-Kulisse gab dem Turnier darüber hinaus eine besondere Note. Die bereits angekündigte Sensation erlebten die Live-Zuschauer dann im Finale. Nachdem die Vertreter der SG Gensingen/Grolsheim bereits das Team des 1. FC Kaiserslautern überraschend aus dem Rennen geworfen hatten, musste sich auch das Team des 1. FSV Mainz 05 im Finale geschlagen geben. Die SG Gensingen/Grolsheim ist somit der erste Rheinland-Pfalz-Meister im eSport!

eSport verbindet

Doch nicht nur die Gewinner hatten gut lachen. Am Ende eines durchweg fairen Wettkampfs verabredete man sich untereinander zum gemeinsamen ,,zocken“. Ein Grund mehr, dieses Event auch im nächsten Jahr zu veranstalten! Trainiert wird laut Aussagen der einzelnen Spieler bereits auf Hochtouren. Wir halten Euch zu den Planungen für die Lotto RLP-eSport-Meisterschaft 2023 auf dem Laufenden!

Beitrag verpasst?

Hier geht es zum Beitrag „eSports – Mittendrin, statt nur dabei“