Sag mal, du arbeitest doch bei Lotto…

… dann kennst du bestimmt auch die richtigen Lotto-Zahlen für heute Abend oder?

Hätte ich für diese Frage jedes Mal einen Euro bekommen, wäre ich vielleicht sogar schon Millionärin. Ja, als Lotto Mitarbeiter/in bekommt man schon die ein oder andere klischeehafte Frage gestellt. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder bei Geschäftspartnern – man wird zuallererst gefragt, ob man die „sechs Richtigen“ für die kommende Lotto-Ziehung kennt. Meine Antwort ist immer dieselbe: Nein, natürlich nicht. Denn keiner kennt diese Zahlen! Das wäre ja auch zu schön😉 Aber jetzt mal ehrlich: Glaubst Du wirklich, dass irgendjemand den richtigen Tipp kennt? Falls ja, solltest Du dir unbedingt die 360° -Ziehung der Lotto-Zahlen auf YouTube anschauen. Hier wirst Du dann feststellen, dass das Ziehungsgerät die Kugeln so mischt, dass keine Beeinflussung möglich und alles komplett dem Zufall überlassen ist. Das Einzige, was beim Gewinn hilft, ist Glück. 😊

Da dies natürlich nicht die einzige Frage ist, die mir im Zusammenhang mit Lotto gestellt wird, beantworte ich Euch heute meine Top Fünf – kurz und knackig:

  • Darfst du als Mitarbeiter/in eigentlich Lotto spielen?

Ja, auch ich darf mein Glück versuchen. Denn die Ziehung der Zahlen ist komplett dem Zufall überlassen.

  • Arbeitest du in einem Kiosk?

Nein, nicht alle Mitarbeiter/innen von Lotto arbeiten in einer Annahmestelle. In unserer Hauptzentrale in Koblenz arbeiten ca. 160 Personen. Zusammen mit unseren rund 910 Annahmestellen sichert das Unternehmen über 6 000 Menschen langfristige Arbeitsplätze.

  • Kommt jemand mit einem Geldkoffer vorbei, wenn ich den Jackpot knacke?

Nein, höhere Beträge werden nach einer Prüfung auf Dein Konto überwiesen. Gewinne bis 1.000 Euro kannst Du Dir in Deiner Annahmestelle auszahlen lassen.

  • Was macht ihr eigentlich mit dem ganzen Geld?

Das meiste Geld bleibt gar nicht bei der Lottogesellschaft. 50 Prozent werden beim LOTTO 6aus49 als Gewinne wieder an die Spielteilnehmer ausgezahlt. Nach Abzug von Lotteriesteuer (17 Prozent) und Abgaben für das Gemeinwohl (22 Prozent) bleiben noch knapp 10 Prozent um alle Betriebskosten und Provisionen zu decken.

  • Was ist, wenn ich meinen Lottoschein verloren habe?

Der Lottoschein, auf dem Du Deine Zahlen ankreuzt, ist gar nicht so wichtig. Um Deine Gewinne abzuholen, ist einzig und allein die Spielquittung relevant. Falls Du diese verlieren solltest, hast Du keinen Nachweis über Deinen Gewinn und dieser kann nicht ausgezahlt werden. Wir empfehlen daher, Deinen Tipp mit einer LOTTO-Card in der Annahmestelle oder bei uns im Internet abzugeben. Stets gilt aber: Spielquittungen solltest Du sicher aufbewahren, weil sie bares Geld sein könnten. Damit bist Du auf der sicheren Seite.

Ich hoffe, dass ich Euch damit ein bisschen Klarheit verschaffen konnte. Falls Euch noch eine Frage auf den Lippen brennt, schreibt uns doch gerne über unseren Facebook-Kanal oder über Instagram @lotto_rlp. Diese lässt sich dann sicherlich ebenfalls von mir beantworten. 😊

Bis dahin wünsche ich Euch viel Glück 🍀

Foto: ©deagreez – stock.adobe.com