Stabiles Geschäftsjahr 2022

Einen Jahreswechsel bei Lotto Rheinland-Pfalz verbinde ich immer mit Planung und Analyse. Im ,,alten“ Jahr geht es für mich darum, den Bereich Internet das kommende Jahr gut aufzustellen. Das neue Jahr begann dann auch in diesem Jahr wie immer mit einem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr 2022. Und dieser kann sich aus Sicht des Unternehmens sehen lassen!

Geschäftsjahr 2022 – Lotto krisenfest und verlässlich

Diese beiden Attribute treffen nach 2020 und 2021 auch auf das Geschäftsjahr 2022 zu. ,,Trotz der nicht einfachen gesellschaftspolitischen Umstände mit Energiekrise und hoher Inflation hatten wir ein stabiles Geschäftsjahr“, blickt der rheinland-pfälzische Geschäftsführer Jürgen Häfner zurück. In Zahlen bedeutet dies ein leichtes Umsatzplus von 0,7 Prozent auf insgesamt 412,5 Millionen Euro. Hauptgrund dafür ist die Einführung einer zweiten Ziehung in der Lotterie Eurojackpot am Dienstagabend mit der gleichzeitigen Erhöhung des Spitzengewinnes auf 120 Millionen Euro.

Gewinnbilanz 2022

Das vergangene Jahr machte neun Menschen zu Millionären. Insgesamt 58 Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmer durften sich über einen Gewinn von 100.000 Euro und mehr freuen. Den höchsten Geldbetrag gewann dabei ein Spielteilnehmer aus der Südwestpfalz, der im November 4,8 Millionen Euro in der Lotterie Eurojackpot gewann. Die rund 39 Millionen verarbeiteten Spielaufträge sorgten im letzten Jahr für eine Gewinnausschüttung von stolzen 196 Millionen Euro.

Abgaben für das Gemeinwohl

Im abgelaufenen Jahr konnte sich neben den vielen Gewinnern auch einmal mehr das Land Rheinland-Pfalz freuen. „Aus Steuern und Einnahmen aus der Veranstaltung der staatlichen Lotterien flossen mehr als 140 Millionen Euro in den Landeshaushalt. So unterstützt Lotto das Gemeinwohl in Rheinland-Pfalz täglich mit über 397.000 Euro“, sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg.

Starkes Vertriebsnetz ,,LOTTO-Annahmestellen“

„Die größte Säule mit rund 76 Prozent des Gesamtumsatzes sind und bleiben die rund 900 LOTTO-Annahmestellen“, betont der Geschäftsführer: „Mit dieser seit Jahrzehnten bewährten Struktur sind wir noch immer der größte Filialist im Land und bieten den spielinteressierten Kundinnen und Kunden im Rahmen des gesetzlichen Kanalisierungsauftrages ein wohnortnahes Angebot an. Der Geschäftsführer weiter: „Besonders bedanken möchte ich mich in diesem Zusammenhang bei den rund 6.300 Arbeitskräften in den Annahmestellen für ihren herausragenden Einsatz mit erneut herausfordernden Aufgabenstellungen.“

Lotto im Internet

Der aufsteigende Trend im Internetangebot wurde im Jahr 2022 bei Lotto Rheinland-Pfalz erneut fortgesetzt. Über 40 Millionen Euro wurden über die Internetseite www.lotto-rlp.de generiert – ein Plus von mehr als elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mehr als 252.000 Kunden haben sich inzwischen bei Lotto Rheinland-Pfalz für das Spielen im Internet registriert. „Wir wissen um die Wichtigkeit des Internet-Bereiches, besonders um die Bedeutung der Tippabgabe über mobile Endgeräte“, erläutert Jürgen Häfner. Bis auf die Neujahrs-Million, die den Annahmestellen exklusiv vorbehalten bleibt, sind mittlerweile alle Angebote aus der Produktpalette von Lotto Rheinland-Pfalz sowohl in den Annahmestellen als auch im Internet spielbar.

Ausblick Geschäftsjahr 2023

Wir möchten uns in den nächsten Jahren verstärkt der zentralen Herausforderung, das Annahmestellennetz und Internet-Angebot so aufeinander abzustimmen, dass alle Tipperinnen und Tipper alternativ wählen können, welchen Vertriebskanal sie in Anspruch nehmen möchten, stellen.

Darüber hinaus freuen wir uns alle auf ein besonderes Jahr 2023. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 75. Jubiläum. Freut euch auf viele spannende Aktionen in unserem Jubiläumsjahr.

Wir halten Euch hier auf dem Laufenden!

Weitere Lotto-Themen?

Hier geht es zum Beitrag „Schunkeln für die gute Sache“