Was macht man mit einem Gewinn von 120 Millionen Euro? Diese Frage hat sich der ein oder andere wahrscheinlich noch nicht gestellt, da die maximale Gewinnsumme beim EUROJACKPOT bisher bei 90 Millionen Euro lag. Doch zum 10-jährigen Jubiläum am 25. März 2022 stehen großartige Veränderungen an. 😊
Von 90 auf 120 Millionen Euro
Der maximal mögliche Jackpot steigt über die magische Schwelle von 100 Millionen Euro. Die höchste Gewinnsumme, die ab dem 25. März 2022 erreicht werden kann, beträgt sagenhafte 120 Millionen Euro. Aktuell liegt das Limit noch bei 90 Millionen Euro.
Zwei Ziehungen wöchentlich
Ja, Du hast richtig gelesen. Ab Ende März 2022 gibt es beim EUROJACKPOT neben dem Freitag einen weiteren Ziehungstag. Dann geht es auch dienstags um die richtige Vorhersage der insgesamt sieben Zahlen. Der Jackpot rolliert dabei innerhalb der Woche von einer Veranstaltung zur nächsten. Rollieren bedeutet, dass sich der Jackpot bei jeder Ziehung erhöht, sofern der erste Gewinnrang nicht besetzt ist – und zwar von Freitag auf Dienstag, von Dienstag auf Freitag und so weiter. Die erste Dienstagsziehung findet übrigens am 29. März 2022 statt.
Anpassung der Spielformel
Auch die Spielformel wird angepasst. Weiterhin tippen die Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmer 5 aus 50 Zahlen, bei den Eurozahlen werden künftig aber 2 aus 12 (statt bisher 2 aus 10) gewählt. Damit verändert sich die Chance auf den ersten Gewinnrang von derzeit 1:95 Millionen auf rund 1:140 Millionen. Die Änderung der Spielformel macht das Anwachsen des Jackpots auf 120 Millionen Euro dabei erst möglich. Die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer im ersten Rang sowie eines Gewinns insgesamt, entspricht nun also ungefähr der von LOTTO 6aus49.
Höhere theoretische Gewinnquoten
In allen Gewinnklassen (1 bis 12) wird mit der Produktänderung eine höhere theoretische Gewinnquote erreicht. Im ersten Rang (Gewinnklasse 1) entspricht dies einem Anstieg von 45.765.216 Euro auf 62.927.172 Euro. Theoretisch werden diese Quoten genannt, weil der zugrundeliegende Gewinnplan Muster-Einsätze und Muster-Ausschüttungssummen annimmt und den langfristigen Durchschnitt der zu erwartenden Quoten wiedergeben. Die realen Einsätze variieren natürlich von Ziehung zu Ziehung.
Die Verteilung der Gewinnausschüttung ändert sich nicht: Hier bleibt es weiterhin bei grundsätzlich 50 Prozent der Spieleinsätze, die als Gewinne an die Spielteilnehmer zurückfließen.
Da dies aber erst im Frühjahr 2022 in Kraft tritt, bleibt auch noch ein bisschen Zeit, sich vorzustellen, was man mit einem möglichen Gewinn von 120 Millionen Euro anfangen könnte 😉
Foto: Jan Engel / stock.adobe.com
Plötzlich Millionär – und jetzt?
Hier geht es zum Beitrag.