Im Juli hielt die entsetzliche Flutkatastrophe ganz Rheinland-Pfalz in Atem. Auch heute, vier Monate nachdem sich die Wassermassen zurückgezogen haben, ist Hilfe vor Ort noch dringend nötig. Und neben den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern steht auch die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung den Menschen zur Seite.
Nach dieser Schicksalsnacht Mitte Juli war schnelles Handeln gefordert. Doch nachhaltige Hilfe ist immer noch vonnöten. Bereits kurz nach der Flutkatastrophe hat die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung schnell entschieden, 50.000 Euro als Soforthilfe zu spenden, als ersten Schritt und als erstes Signal für die Geschädigten. Auch wurde direkt ein eigenes Spendenkonto eingerichtet, auf dem bisher fast 25.000 Euro eingegangen sind. Zudem wurden bei einem Social Charity Ride vom Radprofiteam Lotto Kern-Haus auf dem Gelände von Lotto Rheinland-Pfalz fast 28.000 Euro „erradelt“. Diese Gelder wurden direkt in wichtige Projekte vor Ort investiert. Daneben wurden viele Spendenzwecke der Lotto-Elf-Spiele den Flutopfern gewidmet. Nicht zu vergessen, das Benefizspiel in Trier, organisiert von Nationalspieler Robin Koch. Auch hier half die Lotto-Stiftung mit einer Sockelspende von 10.000 Euro. Auf den folgenden zwei Seiten stellt das glüXmagazin weitere Hilfsprojekte der Lotto-Stiftung vor:
Engagierte Lotto-Familie
Neben der Lotto-Stiftung engagiert sich aber natürlich auch das Unternehmen Lotto Rheinland-Pfalz, die Belegschaft, Bezirks- und Annahmestellen. Mit vielen kreativen Ideen organisieren sie kleinere Events oder Verkäufe und spenden die Einnahmen vollständig für die Betroffenen vor Ort. Ein Beispiel: Die Annahmestelle Spitzlay aus Ettringen organisiert mit Hilfe der Lotto-Stiftung das 1. Ettringer Benefiz-Varieté, das am 21., 22. und 23. Januar 2022 in der Hochsimmerhalle in Ettringen stattfinden wird. Aber nicht nur Annahmestellen helfen mit, auch die Lotto-Mitarbeiter packen tatkräftig mit an: So half beispielsweise ein Lotto-Kollege mit seinem Winzerstammtisch beim Wiederaufbau eines Weinguts.
Lichtblicke vor Ort
Udo Claßen ist einer von drei Elektrikern, die die „Elektroseelsorge Walporzheim“ ins Leben gerufen haben und sich mit einem Team ehrenamtlich im Ahrtal engagieren. Damit Familien nicht im Dunkeln sitzen, reparieren sie die Elektrik in den Häusern. Leider gibt es dafür keine staatlichen Fördermittel. Auch hier half die Lotto-Stiftung unbürokratisch mit einer Spende, sodass für viele Bewohner im Ahrtal auch in der dunklen Jahreszeit wieder Licht brennt.
Hilfe für Helfer
Die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung leistet aber nicht nur direkte Hilfe vor Ort. Oft hapert es auch an ganz anderen Stellen: So wollen viele kleine Vereine vor Ort ein Spendenevent organisieren, aber ihnen fehlen dafür die Mittel. Auch hier streckt die Stiftung ihre helfende Hand aus. So zum Beispiel beim Benefizkonzert „Zieh los“, das am 3. Oktober im Regierungsbunker in Ahrweiler stattfand oder beim großen Jumping-Event der SpVgg Nickenich. Hier kamen insgesamt 1.300 Euro zusammen, die dem Wiederaufbau in Dernau zu Gute kommen.
Bad Neuenahr: Patenschaft für Grundschule
Von der Flutkatastrophe sind auch die Schulen der Region betroffen. Die Lotto-Stiftung hat deshalb bereits für alle Grund- und Förderschulen Spenden getätigt – zumeist für neue Spiel- und Sportgeräte. Besonders hart hat es jedoch die Grundschule Bad Neuenahr getroffen. Die Kinder der Schule werden derzeit in Zelten unterichtet. Grundschulleiterin Ursula Bell zeigte Frank Zwanziger, Geschäftsführer der Lotto-Stiftung, bei seinem Besuch, wie hoch das Wasser im Eingangsbereich der Schule stand. Aus diesem Grund übernimmt die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung die Patenschaft für die Schule. Somit kann die Stiftung schnell und unbürokratisch Geld für weitere Anliegen zur Verfügung stehen und die Hilfe zielgerichtet für die Kinder einsetzen. „Wir sind sehr dankbar, dass die Lotto-Stiftung uns ab jetzt zur Seite steht und dass wir uns melden dürfen, wenn wir spontan Hilfe benötigen“, erklärt Rektorin Ursula Bell.
Hilfe weiterhin nötig
Auch wenn die Flutkatastrophe nun schon einige Monate zurückliegt, ist die Lage vor Ort bei vielen noch lange nicht überstanden. Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit werden weiterhin Geld- und Sachspenden benötigt. Die Menschen müssen auch weiterhin zusammenhalten und neben der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung wird auch das Glücksspielunternehmen weiter helfen. „Die Menschen in unserem Bundesland wissen, dass sie sich auf ihre Koblenzer Glücksschmiede verlassen können, gerade wenn es Probleme gibt, die einen überfordern oder existenziell bedrohen“, sagt Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner: „Dieser sozialen Verantwortung, dieser berechtigten Erwartung an uns, kommen wir im Moment nach, so gut wir können.“
Bild: Natalie Lengersdorf
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, vor Ort zu helfen:
Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung
IBAN: DE75 5705 0120 0000 3351 33
Verwendungszweck: Hilfe für Flutopfer
Beitrag verpasst?
Hier geht es zum Beitrag „Adventskalender – typisch deutsch“