Lotto-Stiftung im Vereinsglück 🍀

Vor etwas mehr als zwei Jahren fiel der Startschuss für die Facebook-Präsenz der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung. Seitdem konnten wir uns mit zahlreichen Partnern aus Sport und Kultur vernetzen und Euch viele tolle Projekte vorstellen, die von uns unterstützt wurden.

Ziel hinter dem Einstieg in Social Media war vor allem die Möglichkeit, als Multiplikator im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung zu stehen. Viele ehrenamtlich und gemeinnützig geführte Vereinen leben von den Besuchen ihrer Aktionen und Veranstaltungen. Doch den meisten fehlt die Zeit oder auch die Reichweite, um über ihre großartigen Events berichten zu können. An diesem Punkt schreitet die Stiftung ein und greift den Vereinen unter die Arme, indem sie Beiträge postet, Texte verteilt und Bilder verlinkt. Doch was, wenn man durch die Pandemie auf diese Art und Weise gar nicht helfen kann, da es keine Veranstaltungen mehr gibt?

Die Antwort ist ganz einfach – man passt sich an! Konnte man Veranstaltungen nicht wie gewohnt unterstützen, haben sich die Kolleginnen und Kollegen der Lotto-Stiftung nach anderen Alternativen umgeschaut. So wurde zum Beispiel eine Weihnachtsaktion ins Leben gerufen, bei der 415 gemeinnützige Vereins-Aktionen mit rund 350.000 Euro gefördert werden konnten.

Wie man die Reichweite der eigenen Facebookpräsenz für die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit der Vereine nutzen kann, zeigt unter anderem auch das vor kurzem durchgeführte Gewinnspiel der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung. Vom 12. bis 31. Mai 2021 hatten die Nutzer die Chance, ihren Verein für die Teilnahme an der Aktion zu nominieren.

Die Resonanz war überwältigend:

Über 400 Kommentare wurden unter dem Post abgesetzt. Nun galt es, aus dieser Menge drei Gewinner zu ziehen. Dabei durften sich die Sportfreunde Lokomotive Wengerohr-Belingen 2017 e.V. über den ersten Platz und ein Preisgeld von 1.500 Euro freuen. Den zweiten Platz belegte der Musikverein Lachen-Speyerdorf e.V. und gewann 1.000 Euro. Der dritte Platz und weitere 500 Euro gingen an den FC Kosova Montabaur.

Passend zur Wiederaufnahme der sportlichen Aktivitäten sollten es für die drei Vereine kein Problem sein, zügig Verwendung für die durch das Gewinnspiel erlangten Preisgelder zu finden. Vielleicht seht ihr ja einen der Vereine demnächst in neuen Trikots oder Vereinsshirts auf dem Rasen oder der Bühne stehen. 😊


Wir freuen uns zudem, dass es auch hinsichtlich der Durchführung von Veranstaltungen bald hoffentlich bergauf gehen wird und wir neben tollen Aktionen auch wieder über sportliche Events berichten dürfen!