Wow! Schon wieder fünf Jahre vergangen. Ich saß im Herbst 2017 mit Lukas Nübling, dem Geschäftsführer des Kulturbüros des Landes Rheinland-Pfalz zusammen und wir haben überlegt, was man für die Soziokultur in unserem Bundesland tun könnte. Das KultDing war die Antwort!
Ein Wettbewerb sollte es werden. Am besten einer für Kinder und Jugendliche. Um soziokulturelle Projekte aus Rheinland-Pfalz sollte es inhaltlich gehen. Musikstücke, Theateraufführungen, viele andere kreative Ideen von kleinen Initiativen, Kulturvereinen oder Jugend-Kunstwerkstätten haben wir uns erhofft.
Preisgelder für die besten drei Einsendungen. Und viel wertvoller für die Bewerber: einen Film über ihre Arbeit. Wir waren begeistert!
2018 haben wir das KultDing zum ersten Mal ausgeschrieben, eine Jury ermittelte die Preisträger und eine tolle Abschlussveranstaltung wurde geplant und umgesetzt.
2020 gab es die zweite Auflage wieder mit drei sehr würdigen Preisträgern. Dieses Mal leider ohne Preisverleihung. Ich musste die kultigen Dinger, die es neben dem Film und dem Preisgeld für die drei Sieger gab und die von Kindern der Jugendkunstschule Cochem-Zell gestaltet wurden, bei persönlichen Besuchen den Preisträgern übergeben.
Hoffen wir, dass es 2022, bei der dritten Auflage von KULTDing, wieder viele kreative Bewerbungen und auch eine Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung geben wird.
Ihr wollt auch dabei sein? Wir haben euer Interesse geweckt und ihr habt ein Kulturprojekt, dass unbedingt dabei sein soll? Dann bewerbt euch noch bis 30. April bei uns. Eingereicht werden können Projekte von freien Kulturinitiativen, Kultureinrichtungen, Jugendkunstschulen, soziokulturellen Zentren und Kulturakteurinnen und -akteuren aller Sparten. Nicht eingereicht werden können hingegen Projekte durch Schulen und kommunale oder staatliche Kultureinrichtungen. Viele weitere Infos, den Flyer sowie die Bewerbungsunterlagen findet ihr hier.
Text: Frank Zwanziger