Sie ist in aller Munde und viele von Euch können das Wort wahrscheinlich so langsam nicht mehr hören: Die Corona-Krise. Sie hinterlässt bei allen von uns kleinere oder aber auch größere Spuren. Kurzarbeit, soziale Isolation, Homeschooling – wahrscheinlich mussten das viele von Euch am eigenen Leib erfahren. Doch was, wenn die Beeinträchtigung so groß ist, dass man von alleine nicht mehr herauskommt? Wenn man auf Hilfe angewiesen ist? Die Antwort lautet: Sechs Richtige für sechs Wichtige!
Viele Hilfsverbände und Organisationen haben es sich deshalb auf die Fahnen geschrieben, genau dort zu helfen. So auch unsere Lotto-Stiftung. Seit 2007 unterstützt sie jährlich mehr als 1 000 Projekte aus den Bereichen Wohlfahrt, Sport und Kultur mit bis zu einer Million Euro pro Jahr.
Sechs Richtige für sechs Wichtige
Im Sommer 2020, kurz nach dem ersten Lockdown, und als dessen Folgen erstmals bemerkbar wurden, hat unsere Stiftung die Aktion „Sechs Richtige für sechs Wichtige“ ins Leben gerufen. Ein Projekt bei dem 150.000 Euro als Corona-Nothilfe bereitgestellt wurden. Die Empfänger: Menschen wie Du und ich. Mitglieder unserer Gesellschaft, die es besonders hart getroffen hat: Benachteiligte Kinder, unterdrückte Frauen, alte und vereinsamte sowie teils wohnungslose Menschen. Oder einfach finanziell schlecht gestellte Familien, die durch Kurzarbeit und Jobverlust in Existenznöte geraten sind.
Damit die Gelder aber auch dort ankommen wo sie benötigt werden, hat sich unsere Lotto-Stiftung sechs starke Partner an ihre Seite geholt, die „sechs Richtigen“. Dazu zählen die rheinland-pfälzischen Jugendherbergen sowie die LIGA der freien Wohlfahrtspflege. Dahinter verbergen sich die Spitzenverbände der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas, dem Deutschen Roten Kreuz, der Diakonie und des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Sie haben die Möglichkeit jeden Cent dort zu platzieren, wo er am dringendsten gebraucht wird.
Und dann gibt es noch die systemrelevanten Berufe. Wenngleich hier keine existenzbedrohenden Faktoren vorherrschen, haben wir doch alle mitbekommen wie gestresst und überarbeitet die Mitarbeiter dort sind. Und deshalb sollen auch sie von der Aktion der Lotto-Stiftung profitieren. Sich eine Auszeit nehmen können, einmal durchatmen. Deshalb ermöglichen wir Mitarbeitern aus systemrelevanten Berufen und ihren Familien einen Erholungsurlaub in einer der vielen Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz.
Auch wenn wir damit nicht allen helfen können – es ist ein Anfang.
„Die Corona-Nothilfe der Lotto-Stiftung – das sind 150.000 Euro für die Menschlichkeit in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit den sechs wichtigen Organisationen wollen wir unser Bundesland wieder ein Stückchen stärker und lebenswerter machen“, sagt Magnus Schneider, der Vorsitzende der Lotto-Stiftung.